Verantwortung

DOUGLASWe do beautiful!
DOUGLAS nimmt neben seiner unternehmerischen Verantwortung auch seine soziale und ökologische Verantwortung wahr.

LIEFERANTENMANAGEMENT FÜR starke Partnerschaften
DOUGLAS operiert strategisch in einem Marktumfeld, das sich rasant ändert. Gleichzeitig ist DOUGLAS sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst: Unsere starken Beziehungen zu Industriepartnern und Lieferanten bilden ein Fundament für nachhaltigen Erfolg.
Bei der Wahl der Lieferanten achtet DOUGLAS stets darauf, dass sie dieselben sozialen und ökologischen Standards erfüllen, die Grundlage unseres eigenen Handelns sind. Unser Anspruch ist festgeschrieben im DOUGLAS Lieferantenkodex, der sich auf die Anerkennung von Arbeits- und Sozialstandards sowie auf internationale Menschenrechte stützt.
Bei der Wahl der Lieferanten achtet DOUGLAS stets darauf, dass sie dieselben sozialen und ökologischen Standards erfüllen, die Grundlage unseres eigenen Handelns sind. Unser Anspruch ist festgeschrieben im DOUGLAS Lieferantenkodex, der sich auf die Anerkennung von Arbeits- und Sozialstandards sowie auf internationale Menschenrechte stützt.

ÖFFNEN WIR DIE AUGEN ALLER FÜR DIE Schönheit unserer Einzigartigkeit!
Als Europas führender Omnichannel-Anbieter für Beauty ist sich DOUGLAS seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Unser Purpose leitet unser Tun: Öffnen wir die Augen Aller für die Schönheit unserer Einzigartigkeit. Lasst sie uns zum Erblühen bringen und so das Leben selbst schöner machen. Für eine Welt, in der sich jeder gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt.Seit 2008 unterstützt DOUGLAS die Arbeit von DKMS LIFE, einer Tochtergesellschaft der DKMS. DKMS LIFE bietet an Krebs erkranken Frauen kostenfreie Kosmetikseminare an, um mit den äußerlichen Folgen ihrer Erkrankung und deren Therapie besser umgehen zu können. Seit Beginn der Kooperation führen DOUGLAS-Mitarbeiter*innen diese "look good feel better"-Kosmetikseminare durch. Außerdem engagiert DOUGLAS sich finanziell für die Arbeit von DKMS LIFE.

Diversity BEI DOUGLAS
DOUGLAS steht für Diversität. Wir machen keine Unterschiede bei Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung oder Personalpronomen. DOUGLAS versteht sich als demokratische Marke, die für eine offene und vielfältige Gesellschaft steht. Als Arbeitgeber leben wir bei DOUGLAS Gleichbehandlung, Toleranz und Chancengleichheit über alle Ebenen unserer Mitarbeiter*innen hinweg und setzen mit internen Formaten und externen Kampagnen ein Zeichen gegen Diskriminierung und für die Inklusion von Frauen, der LGBTQI+ Community, verschiedener Ethnien und Altersgruppen. Wir wollen Menschen dazu inspirieren, so zu sein, wie sie sein möchten und haben den Anspruch, unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen darin zu bestärken, ihre Individualität zum Ausdruck zu bringen.

ZERTIFIZIERT VON DER BGA
Im Februar 2021 hat DOUGLAS als erstes Unternehmen die Vollzertifizierung der BeyondGenderAgenda (BGA) erhalten. Die BeyondGenderAgenda ist eine Initiative zur integralen Verankerung von Diversität in der Wirtschaft, die Unternehmen für erfolgreiche Bemühungen im Bereich Diversität, Chancengerechtigkeit und einem inklusiven Arbeitsumfeld – nach innen und außen – zertifiziert. Die BGA geht von einem eindeutigen Zusammenhang zwischen der Diversität in Top-Management-Teams und dem finanziellen Erfolg von Unternehmen aus. Genau wie BGA glauben auch wir an diesen Grundsatz, den unser wirtschaftlicher Erfolg der letzten Jahre bestätigt. So haben wir unser langfristiges Commitment für das Thema Diversität nicht zuletzt in unserem Purpose verankert, indem wir uns darin einer Welt verpflichten, in der sich jeder in seiner individuellen Einzigartigkeit gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt.

Women INTO LEADERSHIP
Die Geschichte von DOUGLAS ist auch geprägt von starken Frauen an der Spitze des Unternehmens. Die Förderung von Frauen auf sämtlichen Unternehmensebenen, auch in Führungspositionen, ist bei DOUGLAS gelebte Praxis und ein wichtiger Grundpfeiler unseres Erfolgs.
Als Mitglied der „Initiative Women into Leadership e.V.“ (IWiL) haben wir uns das Ziel gesetzt, hochqualifizierte Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern. Die Initiative bildet ein breites Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, das jenseits von Unternehmensgrenzen fachliche Unterstützung und kontinuierlichen Erfahrungsaustausch durch Cross Mentoring bietet.
Als Mitglied der „Initiative Women into Leadership e.V.“ (IWiL) haben wir uns das Ziel gesetzt, hochqualifizierte Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern. Die Initiative bildet ein breites Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, das jenseits von Unternehmensgrenzen fachliche Unterstützung und kontinuierlichen Erfahrungsaustausch durch Cross Mentoring bietet.

Chancengleichheit BEI DOUGLAS
Das „Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst“ sieht vor, dass der Aufsichtsrat der DOUGLAS GmbH Zielgrößen für den Frauenanteil im Aufsichtsrat und in der Geschäftsführung und Fristen zu deren Erreichung bestimmt. Die Geschäftsführung der DOUGLAS GmbH hat solche Zielgrößen und Fristen für die beiden ihr nachgeordneten Führungsebenen festzulegen.
Selbstverständlich setzen wir die gesetzlichen Regelungen zur Geschlechterquote um. In den vergangenen Jahren konnte DOUGLAS den Anteil von Frauen in Führungspositionen der DOUGLAS GmbH kontinuierlich steigern. Bei der Parfümerie DOUGLAS Deutschland GmbH wurden aufgrund der erstmaligen Mitbestimmung eine weit über das gesetzliche Ziel der Geschlechterparität hinausgehende Frauenquote festgestellt.
Wir sind stolz darauf, dass wir die festgelegten Zielquoten in beiden genannten Gesellschaften bereits heute erreicht und in Teilen übertroffen haben. Die genauen Zahlen können der nebenstehenden Tabelle entnommen werden. Diese wichtige Entwicklung hin zu einer gelebten Chancengleichheit wollen wir in Zukunft weiter fördern.

Familie UND KARRIERE
DOUGLAS fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben für Mütter und Väter. Durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und Teilzeit ermöglichen wir eine flexible Gestaltung der täglichen Arbeitszeit. An unseren Standorten in Hagen und in Düsseldorf bieten wir unseren Mitarbeiter*innen außerdem Kita-Plätze an.

Green BUILDING
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unserer Umwelt wahr. Unser Anspruch, innovativ, hochwertig und digital zu sein, ist daher auch ein wichtiger Leitgedanke für einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Seit 2016 findet sich das internationale Headquarter von DOUGLAS in einem „Green Building“: Das DUO in Düsseldorf ist ein Gebäude mit erhöhter Energie-, Wasser- und Materialeffizienz und als Green Building LEED™-Gold-zertifiziert. Diese Auszeichnung bescheinigt, dass bei den Neu- und Umbauten strenge Anforderungen in mehreren Umweltkategorien erfüllt wurden. Durch die ökologisch nachhaltigen und besonders ressourcenschonenden Baumaßnahmen wurden schädliche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt reduziert. Die üppige Begrünung im gesamten Gebäude unterstreicht die Umweltfreundlichkeit des Gebäudes zusätzlich.

Umweltbewusste STOREKONZEPTE
Ressourcen zu schonen und Energie effizient zu nutzen sind zentrale Anliegen von DOUGLAS. Als Europas führender Omnichannel-Anbieter für Beauty erhebt DOUGLAS punktuell Detaildaten zum Energieverbrauch, zu Treibhausgas-Emissionen und anderen relevanten Umweltkennzahlen. Um einen Beitrag zum Schutz von Klima und Umwelt zu leisten, arbeitet DOUGLAS intensiv daran, die Energieeffizienz in den Stores ständig zu verbessern und unnötige Energie- und Materialverbräuche zu vermeiden. So setzt DOUGLAS bei Neu- und Umbauten auf energiesparende Technik bei Klima- und Lüftungssystemen. In mehr als 90 % der deutschen Stores verwendet DOUGLAS zudem LED-Leuchtsysteme auf den Verkaufsflächen, um den Energieverbrauch pro Quadratmeter zu senken. Ebenso ermöglicht uns der Einsatz von Smart-Meter-Geräten eine permanente Kontrolle und Optimierung des Stromverbrauchs und damit indirekt auch eine Minderung des CO2-Ausstoßes. Bei Neu- und Umbauten kommt seit 2017 eine Gebäudeleittechnik (GLT) zum Einsatz, die die Effizienz der Technischen Gebäudeausstattung (TGA) weiter erhöht, indem sie sowohl die Klima- und Lüftungsfunktionen als auch die Beleuchtung und Werbebeleuchtung vollautomatisch steuert.

Menschenrechte
Der Schutz von Menschenrechten ist für DOUGLAS selbstverständlich. Unser interner Purpose „Für eine Welt, in der sich jeder gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt“ gilt für unsere Beschäftigten und enthält gleichfalls Werte, die wir mit unseren Geschäftspartnern teilen. Wir respektieren das neue deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das die unternehmerische Verantwortung für den Schutz der Menschenrechte in der Lieferkette definiert. Hierzu haben wir eine Menschenrechtserklärung verfasst, die dieser Verantwortung Ausdruck verleiht und die Grundlage unseres Handelns darstellt.