- E-Commerce wächst gegenüber dem Vorjahresquartal um 75,5 Prozent auf Rekordumsatz von 291 Mio. Euro im Q2 2020/21 (Januar-März)
- Umsatz im Online-Geschäft steigt in Deutschland auf hohem Niveau um 61 Prozent auf 175 Mio. Euro
- Gesamtergebnis stark beeinflusst von europaweiten Lockdowns und weitreichenden Restriktionen
- Q2 2020/21 Konzernumsatz von 551 Mio. Euro liegt auf vergleichbarer Basis um 12,5 Prozent unter Vorjahresquartal
- Auf Halbjahressicht liegt der Umsatzrückgang auf vergleichbarer Basis von 8,2 Prozent im deutlich einstelligen Bereich
- Bereinigtes Konzernergebnis (EBITDA) von 170 Mio. Euro im ersten Halbjahr spricht für die gute Gesamtperformance
- Tina Müller, Douglas Group CEO: „Das zweite Quartal zeigt: Unsere Strategie #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst trägt weiter Früchte. Es ist uns gelungen, unser E-Commerce-Geschäft ausgehend von einem bereits hohen Level nochmals deutlich zu steigern. Das Filialgeschäft auf der anderen Seite ist klar geprägt von den umfassenden Lockdowns und weitreichenden Restriktionen in Europa. Der zunehmende Impffortschritt macht mich aber zuversichtlich, dass die Filialen europaweit sukzessive wieder öffnen und wir damit einen Aufschwung auch im Filialgeschäft sehen werden.“
Düsseldorf, 12. Mai 2021. Douglas, Europas führende Premium-Beauty-Plattform, hat von Januar bis März mit einem ungebremst starken Wachstum im E-Commerce die nach europaweiten Lockdowns deutlichen Belastungen im Filialgeschäft fast kompensiert. So verzeichnete Douglas im E-Commerce ein Umsatzplus von 75,5 Prozent zum bereits starken Vorjahresquartal. Gleichzeitig ging der Umsatz im Filialgeschäft angesichts europaweiter Lockdowns auf vergleichbarer Fläche um 48,7 Prozent zurück. Damit lag der Gesamtumsatz von 551 Mio. Euro auf vergleichbarer Basis um 12,5 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Im Halbjahr lag der Umsatzrückgang auf vergleichbarer Basis mit 8,2 Prozent im deutlich einstelligen Bereich. Das bereinigte Konzernergebnis (EBITDA) im zweiten Quartal von minus 1 Mio. Euro belastet zwar das Halbjahresergebnis, das trotzdem mit bereinigt 170 Mio. Euro für die gute Gesamtperformance spricht.
Im für Douglas traditionell wichtigsten und umsatzstärksten Markt Deutschland wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres mit dem wochenlangen, harten und immer noch andauernden Lockdown die in Summe bislang schärfsten Maßnahmen seit Ausbruch der COVID19-Pandemie angeordnet. Alternative Einkaufsmöglichkeiten wie Click & Collect und das nur in begrenztem Maße erlaubte Click & Meet konnten die üblichen Frequenzen nur in geringem Umfang kompensieren.
Anders das Bild im E-Commerce-Geschäft: So stieg der Gesamtumsatz online um 75,5 Prozent auf 291 Mio. nach 166 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Allein in Deutschland wuchs der Umsatz im E-Commerce auf einem bereits hohen Niveau um weitere 61 Prozent oder 66 Mio. Euro auf 175 Mio. Euro. In den anderen Regionen waren die Steigerungsraten angesichts der niedrigeren Ausgangsbasis noch deutlich höher, wie beispielsweise in Südwesteuropa mit 106 Prozent oder Osteuropa mit 121 Prozent.
Tina Müller, Douglas Group CEO: „Die konsequente Umsetzung unserer Strategie #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst ist auch in diesem Quartal die Basis dafür, dass wir unsere E-Commerce-Aktivitäten in weitere Rekordhöhen ausbauen. Damit können wir zumindest einen Teil der Lockdown-bedingten Umsatzausfälle auffangen. Mit dem Fortschritt bei den Impfungen, den wir bereits jetzt sehen, steigt die Zuversicht, unsere Filialen in den kommenden Wochen endlich wieder öffnen zu dürfen. Die erfolgreich abgeschlossene Refinanzierung gibt uns über Jahre Planungssicherheit und erlaubt uns gleichzeitig, unsere Strategie #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst mit aller Kraft voranzutreiben und damit unsere Position als Europas führende Beauty-Plattform weiter zu stärken.“
Gleichzeitig hat Douglas alle relevanten Steuerungsgrößen des E-Commerce-Geschäfts weiter signifikant verbessert. So stieg beispielsweise der Anteil der über Mobilgeräte erzielten Umsätze in Deutschland um vier Prozentpunkte auf 67 Prozent.
Die überaus herausfordernde Entwicklung im Filialgeschäft mit weitgehend unveränderten Fixkosten bedingt eine weiterhin hohe Ausgabendisziplin im Rahmen der Möglichkeiten. Auf operativer Ebene lag das bereinigte Konzernergebnis (EBITDA) bei minus 1 Mio. Euro, was einem Ergebnisrückgang von 13 Mio. Euro entspricht.
Angesichts des Umsatzrückgangs von 105 Mio. Euro spricht dies für die Widerstandsfähigkeit und Stärke des europaweiten Plattform-Geschäfts von Douglas.
Vanessa Stützle, Douglas Chief Digital Officer: „Das starke E-Commerce-Wachstum um 75,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal übertrifft unsere Erwartungen, wodurch wir unsere Marktführerschaft als europäische One-Stop-Shopping-Destination für Beauty noch weiter ausbauen konnten. Der konsequente Fokus auf Technologie und Daten hat zu einer signifikanten Verbesserung aller relevanten KPIs geführt und damit nochmals die Attraktivität des Marktplatzmodells für unsere Kunden und Partner gesteigert.“
Douglas unterstreicht diese Weiterentwicklung zum 111-jährigen Jubiläum mit der neuen Brand Equity-Kampagne „Let’s do beautiful“. Hier ist der Name Programm: Die Kampagne initialisiert ein Umdenken weg von der rein äußeren Betrachtung von Schönheit hin zu einem ganzheitlichen Verständnis und einem Handeln nach Werten. Die Kampagne manifestiert somit die Haltung von Douglas und die Werte der Marke Douglas und bildet den Auftakt zur neuen Gesamtausrichtung der Marken-kommunikation. Sie startete Anfang Mai mit Anzeigenmotiven und wird ab dem 17. Mai im TV mit verschiedenen Spots sowie einer ausdrucksstarken Out-of-Home-Kampagne fortgesetzt. Im weiteren Verlauf des Jahres 2021 werden außerdem Digitalformate auf allen relevanten Kanälen ausgespielt. Eine Übersicht über die Motive gibt douglas.de/letsdobeautiful.
ÜBER DOUGLAS:
Douglas ist Europas führende Premium-Beauty-Plattform. Mit über 130.000 Beauty- und Lifestyle-Produkten in Online-Shops, Beauty-Marketplace und über 2.000 Filialen inspiriert Douglas in nie dagewesener Vielfalt, individuelle Schönheit zu leben. 2021 hat Douglas die Diversitätszertifizierung der Initiative BeyondGenderAgenda erhalten und vertritt Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion nach innen und außen. Der weitere Ausbau des wachstumsstarken E-Commerce steht im Zentrum des Strategieprogramms #FORWARDBEAUTY.DIGITALFIRST. Im Geschäftsjahr 2019/2020 erwirtschaftete Douglas einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro in den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik, Haut- und Haarpflege sowie Nahrungsergänzung und Accessoires.
PRESSEKONTAKT DOUGLAS:
Eva Krüger
Corporate Communications Manager
Telefon: +49 (0) 211 16847 – 6644
E-Mail: pr@douglas.de