- Douglas öffnet in der Corona-Krise den eigenen Online-Marktplatz für deutlich mehr neue Händler
- Onlinefähige Händler und Markenshops können ihr Warenangebot über douglas.de verkaufen
- Schnelle und effiziente Aufschaltung neuer Partner durch neugegründete Task Force
- Tina Müller, Douglas Group CEO: „Wir möchten in dieser schwierigen Zeit deutlich mehr Händler und Markenshops dabei unterstützen, über unseren Marktplatz mehr Umsätze mit ihrem Sortiment zu erzielen.”
Düsseldorf, 25. März 2020. Douglas, einer der führenden Premium-Beauty-Händler Europas, bietet in der aktuellen Corona-Krise einen erleichterten Zugang für Händler und Markenshops zu seinem Marktplatz. Damit soll insbesondere onlinefähigen Händlern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Produkte zu fairen Konditionen schnell und unkompliziert stärker online anzubieten und so Umsatzeinbußen durch die verordneten Filialschließungen zu kompensieren. Auch Douglas hat vor dem Hintergrund der anhaltenden Ausbreitung des Corona-Virus in Übereinstimmung mit den Vorgaben der nationalen Regierungen und regionalen Behörden den Filialhandel in den meisten europäischen Märkten ausgesetzt. Das E-Commerce Geschäft ist von den Entscheidungen der europäischen Regierungen jedoch nicht betroffen und kann von den Kunden wie gewohnt genutzt werden.
Dazu Tina Müller, Douglas Group CEO: „Als Omnichannel-Händler können wir einen Teil der Auswirkungen des ausgesetzten Filialhandels über eine fokussierte Fortführung unseres Online-Handels abfedern. Kleinere Händler und Markenshops haben diese Möglichkeit in dieser Form häufig nicht. Wir möchten sie dabei unterstützen, ihre Produkte über unseren Marktplatz einem Millionenpublikum anzubieten und stärkere Umsätze mit ihrem Sortiment online zu erzielen.“
Vanessa Stützle, Douglas Group EVP E-Commerce & CRM, fügt hinzu: „Vor dem Hintergrund der aktuell wirtschaftlich angespannten Lage bieten wir neuen Partnern für die nächsten drei Monate Vorzugskonditionen für die Freischaltung auf unserem Marktplatz. Wir möchten damit einen Beitrag leisten, den Handel in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen.“
Über den Marktplatz ergänzt Douglas sein Online-Sortiment gezielt um Angebote aus dem Beauty-Bereich sowie verwandten Kategorien wie Accessoires, Schmuck oder Home Decor und Lifestyle. Interessierten Händlern aus diesen Bereichen stellt Douglas eine eigens eingerichtete Task Force zur Verfügung, die eine schnelle, unbürokratische Prüfung und Freischaltung ihrer Angebote auf douglas.de ermöglichen soll. Grundvoraussetzung ist die Verfügbarkeit digitaler Produktdaten. Zudem müssen potenzielle Partner ihre Produkte per DHL an Endkunden in Deutschland versenden können. Interessenten können die Ansprechpartner der Task Force direkt per Email unter PartnerProgram@douglas.de kontaktieren. Die Beantwortung und Prüfung erfolgt abhängig von der Menge der Anfragen so schnell wie möglich.
ÜBER DOUGLAS:
Douglas ist einer der führenden Multichannel Premium Beauty-Händler in Europa mit rund 2.400 Filialen und einer einzigartigen E-Commerce Plattform, die aktuell zu einem kuratierten Beauty-Marktplatz ausgeweitet wird. Den Weg in die Zukunft des Omnichannel-Handels definiert das Strategieprogramm #FORWARDBEAUTY. Douglas ist bereits heute die erste Adresse für Beauty in 26 Ländern und bietet den Kunden ein attraktives Portfolio mit rund 55.000 hochwertigen Produkten von über 750 Marken aus den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik und Hautpflege sowie Nahrungsergänzung und Accessoires. Damit erwirtschaftete Douglas im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro. Rund 20.000 Beauty Experten ermutigen und inspirieren Douglas Kunden jeden Tag dabei, ihre individuelle Schönheit zu leben.
#doitforyou
PRESSEKONTAKT:
Dr. Julia Sosnizka
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 211 16847 – 585
E-Mail: j.sosnizka@douglas.de