- Kurzarbeitsregelung für die Dauer der behördlich angeordneten Filialschließungen vereinbart
- Staatliches Kurzarbeitergeld für Filialmitarbeiter und betroffene Mitarbeiter in den Verwaltungen in Deutschland auf 80 Prozent aufgestockt
- Tina Müller, Douglas Group CEO: „Wir wollen, soweit wie wirtschaftlich irgend möglich, die Auswirkungen der Corona-Krise auf unsere Mitarbeiter bestmöglich abfedern.“
Douglas Deutschland erweitert die bestehende Kurzarbeitsregelung für die Dauer der behördlich angeordneten Filialschließungen und stockt das Kurzarbeitergeld für seine betroffenen Mitarbeiter in Deutschland auf 80 Prozent des Nettogehalts auf. Bereits Mitte März hatte Douglas seine Filialen in Deutschland geschlossen und mit betroffenen Mitarbeitern in den Filialen sowie einem Teil der Mitarbeiter in den Verwaltungen Kurzarbeitsregelungen angelehnt an die Empfehlungen des Handelsverbands HDE vereinbart. Seitdem hat Douglas umfassende Maßnahmen ergriffen, um dem akuten Umsatzausfall im Filialgeschäft entgegenzuwirken. Auf der inzwischen stabilisierten Basis hat Douglas jetzt entschieden, das von der Bundesagentur für Arbeit gezahlte Kurzarbeitergeld für die betroffenen Mitarbeiter freiwillig von 60 bzw. 67 Prozent auf einheitlich 80 Prozent des Nettogehalts aufzustocken. Eine entsprechende Aufstockung wird auch dann vorgenommen, wenn die staatlichen Leistungen erhöht werden. Zudem wurde allen Mitarbeitern das Gehalt für den Monat März noch vollständig ausbezahlt, obwohl Mitarbeiter teilweise schon seit März in Kurzarbeit sind.
Dazu Tina Müller, Douglas Group CEO: „In dieser schweren Krise haben unsere Mitarbeiter solidarisch in die Kurzarbeitsregelungen eingewilligt. Uns sind die damit verbundenen persönlichen Einbußen sehr bewusst. Deshalb wollen wir unserseits den verfügbaren finanziellen Rahmen ausreizen, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf unsere Mitarbeiter bestmöglich abzufedern.“
ÜBER DOUGLAS:
Douglas ist einer der führenden Multichannel Premium Beauty-Händler in Europa mit rund 2.400 Filialen und einer einzigartigen E-Commerce Plattform, die aktuell zu einem kuratierten Beauty-Marktplatz ausgeweitet wird. Den Weg in die Zukunft des Omnichannel-Handels definiert das Strategieprogramm #FORWARDBEAUTY. Douglas ist bereits heute die erste Adresse für Beauty in 26 Ländern und bietet den Kunden ein attraktives Portfolio mit rund 55.000 hochwertigen Produkten von über 750 Marken aus den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik und Hautpflege sowie Nahrungsergänzung und Accessoires. Damit erwirtschaftete Douglas im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro. Rund 20.000 Beauty Experten ermutigen und inspirieren Douglas Kunden jeden Tag dabei, ihre individuelle Schönheit zu leben.
#strongertogether
PRESSEKONTAKT:
Dr. Julia Sosnizka
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 211 16847 – 585
E-Mail: j.sosnizka@douglas.de