- BEAUTY FUTURES – The Douglas Innovation Pitch vergibt Preise in drei Kategorien: „Beauty Brand“, „Beauty Technology“ und „Green Retail“
- Gewinner werden in das internationale Douglas-Sortiment aufgenommen und kooperieren mit Douglas
- Bewerbungen unter www.douglasbeautyfutures.com
- Hochkarätige Jury aus Vertreter*innen von Douglas wie CEO Tina Müller sowie externen Expert*innen wie Miriam Meckel, Christian Miele, Verena Pausder und Lea-Sophie Cramer
- Tina Müller, Douglas Group CEO: „Nachdem wir im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie den Wettbewerb pausieren mussten, freuen wir uns nun umso mehr, mit BEAUTY FUTURES – The Douglas Innovation Pitch Unternehmer*innen die Möglichkeit zu geben, ihre neuartigen Marken und Lösungen zu präsentieren. Damit fördern wir gezielt engagierte Start-ups und profitieren gleichzeitig vom engen Austausch mit den jungen Unternehmen.“
Düsseldorf, 23. August 2021. Douglas, Europas führende Premium-Beauty-Plattform, startet zum dritten Mal einen Wettbewerb für Start-ups – in diesem Jahr unter dem Namen BEAUTY FUTURES – The Douglas Innovation Pitch. Teilnehmen können innovative Start-ups und Unternehmen in den Bereichen „Beauty Brand“, „Beauty Technology“ und „Green Retail“. Die dritte Kategorie ist ein Novum und zielt auf den wachsenden Bedarf zur verbesserten Nachhaltigkeit im Retail.
„Mit dem Wettbewerb BEAUTY FUTURES – The Douglas Innovation Pitch werden wir weiter die Zukunft des europäischen Beauty-Markts gestalten. Gleichzeitig fördern wir engagierte Unternehmer*innen. Mit der neuen Kategorie „Green Retail“ bieten wir nun auch Start-ups ein Forum, Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Retail zu präsentieren. Wir freuen uns über neue Ideen, die unsere Digitalisierungsstrategie #FORWARDBEAUTYDigitalfirst unterstützen und unsere Marktposition als führende Premium-Beauty-Plattform Europas weiter festigen,“ sagt Tina Müller, Douglas Group CEO.
In der Kategorie „Beauty Brand“ sucht Douglas nach revolutionierenden Produktideen im Bereich Hautpflege, Make-Up, Fragrance, Nahrungsergänzung oder Haarpflege, die das Douglas-Sortiment sinnvoll erweitert. Die Kategorie „Beauty Technology“ prämiert einzigartige Ideen, welche die Douglas Customer Experience bereichern und die Verbindung zu den Kund*innen neuartig gestalten. Dabei kann es sich um Technologien handeln, die sich auf Data Management, AI oder AR fokussieren und in Einzelhandelsgeschäften, im Online-Shop, in der App oder in den sozialen Medien genutzt werden. Mit der neu eingeführten Kategorie „Green Retail “ sucht Douglas nach Start-ups, die bahnbrechende Lösungen dafür entwickeln, die Nachhaltigkeit im Handel zu verbessern, sei es für die Douglas Stores, das E-Commerce-Geschäft, im Einkauf oder der Logistik.
Die hochkarätige Jury ist mit Vertreter*innen aus dem Douglas Management und externen Persönlichkeiten besetzt. Dazu gehören unter anderem Tina Müller, CEO Douglas Group, Beate Fastrich, Business Angel und Early Stage Investorin, Prof. Dr. Miriam Meckel, Co-Founder und CEO bei ada, Christian Miele, Präsident des Bundesverbandes Deutsche Start-ups und Partner bei Headline, Verena Pausder, Gründerin und Autorin, sowie Lea-Sophie Cramer, Entrepreneurin und Angel Investorin.
„Die Förderung von innovativen, jungen Unternehmen ist mir ein Herzensanliegen. Daher freue ich mich sehr, Teil der Jury von BEAUTY FUTURES – The Douglas Innovation Pitch zu sein,“ sagt Prof. Dr. Miriam Meckel, Co-Founder und CEO bei ada.
Die Siegeridee der Kategorie „Beauty Brand“ erhält die einmalige Chance, in das internationale Sortiment der Douglas-Filialen und des Online-Shops aufgenommen zu werden. Den Siegerteams der beiden anderen Kategorien wird nach einem Review-Prozess die Möglichkeit geboten, ihre Lösung in den Online-Shop, den Stores oder das Douglas-Ökosystem zu integrieren.
„BEARS WITH BENEFITS“ zählte zu den Gewinnerideen der Challenge aus dem Jahr 2018. Mit den Gummibärchen, die einen Wirkstoff-Komplex mit dem Beauty-Vitamin Biotin enthalten, der Haut, Haare, Nägel sowie das gesamte Immunsystem optimal unterstützt, ist die Marke noch heute sehr erfolgreich im Douglas-Sortiment geführt und eine absolute Erfolgsgeschichte.
„Die Zusammenarbeit mit Douglas und Tina Müller hat unsere Brand auf ein völlig neues Level gehoben und uns die Möglichkeit gegeben, in ganz Europa Millionen von Kund*innen mit unserer Marke und unseren Produkten zu erreichen. Das hat uns sehr geholfen, das Potential der Brand voll auszuschöpfen und wir profitieren bis heute von der tollen Zusammenarbeit. Unser Bestseller AH-MAZING HAIR Biotin zuckerfrei basiert z.B. auf der Inspiration von Tina Müller,“ sagen Lena Hien und Laurence Saunier, Gründerinnen von BEARS WITH BENEFITS.
Bewerber*innen sollten eine kurze Beschreibung ihrer Idee liefern und erläutern, warum sie langfristig erfolgreich sein wird. Außerdem sollte ein Pitch Deck mit einer Zusammenfassung des Businessplans beigefügt werden. Zur Bewerbung aufgerufen sind explizit auch weibliche und diverse Teams.
Nach einem Shortlisting durch eine interne Jury werden sechs Kandidat*innen pro Kategorie ausgewählt, die im Anschluss eine komplette Jury mit einem Videobeitrag überzeugen müssen. Die drei besten Teams (eins pro Kategorie) werden dann von der Jury innerhalb einer Preisverleihung am 12. November prämiert.
Interessierte Start-ups können sich unter www.douglasbeautyfutures.com bewerben. Einsendeschluss ist am 26. September 2021 um 23.59 MEZ.
ÜBER DOUGLAS:
Douglas ist Europas führende Premium-Beauty-Plattform. Mit über 130.000 Beauty- und Lifestyle-Produkten in Online-Shops, Beauty-Marketplace und über 2.000 Filialen inspiriert Douglas in nie dagewesener Vielfalt, individuelle Schönheit zu leben. 2021 hat Douglas die Diversitätszertifizierung der Initiative BeyondGenderAgenda erhalten und vertritt Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion nach innen und außen. Der weitere Ausbau des wachstumsstarken E-Commerce steht im Zentrum des Strategieprogramms #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst. Im Geschäftsjahr 2019/2020 erwirtschaftete Douglas einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro in den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik, Haut- und Haarpflege sowie Nahrungsergänzung und Accessoires.
PRESSEKONTAKT:
Eva Krüger
Corporate Communications Manager
Telephone: +49 (0) 211 16847 – 6644
E-mail: pr@douglas.de