Douglas hat heute ihren Chatbot „Douglas Beauty Agent“ gelauncht. Der Douglas Beauty Agent berät Kunden rund um Geschenkeinkäufe und Styling zum Valentinstag. Douglas setzt auf innovative Technologien im Kundendialog, um seine Position als führender Omnichannel-Händler in Europa weiter auszubauen. Der Chatbot wurde gemeinsam mit dem Startup chatShopper entwickelt.
Wie funktioniert der Douglas Beauty Agent?
Der Chatbot, also ein Computer, kommuniziert mit Nutzern und gibt im Rahmen dieses Dialogs Empfehlungen. Der Douglas Beauty Agent hilft als Valentinstags-Experte dabei Geschenke zu finden und gibt Styling Tipps zum Thema. Die aktuelle Version steht für einen Testzeitraum bis zum 14.02.2017 über den mobilen deutschen Shop zur Verfügung. Chatbots werden üblicherweise auf existierenden Chat-Plattformen integriert. Der Douglas Beauty Agent ist im Facebook Messenger implementiert.
Warum ein Chatbot?
Douglas experimentiert mit neuen Kommunikationsformen, um seinen Kunden zusätzliche Services anzubieten. Der Douglas Beauty Agent ermöglicht eine Verbesserung des Einkaufserlebnisses sowie der Omnichannel-Fähigkeiten.
Mit dem Douglas Beauty Agent möchte das Unternehmen neue Technologien und Kanäle testen und mit den Kunden dort interagieren, wo sie sich bereits aufhalten. Douglas sieht großes Potenzial einen Chatbot auch als dauerhaftes Produkt und international anzubieten.
Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit von Douglas und chatShopper hat die Entwicklung des Douglas Beauty Agent von der Idee bis zum Go-Live gerade einmal fünf Wochen gedauert. Für die Zukunft strebt Douglas verstärkt Kooperationen mit Startups an.