- Umsatzwachstum im 4. Quartal (bis Ende September 2021) von 7,3 Prozent auf vergleichbarer Fläche dank starkem E-Commerce und wiedereröffneten Filialen.
- Dynamik im Online-Geschäft setzt sich fort: Umsatzwachstum von 16,7 Prozent auf 211 Millionen Euro (VJ: 181 Millionen Euro).
- Filialgeschäft steigert Quartalsumsatz im Vorjahresvergleich um 3,7 Prozent auf vergleichbarer Fläche.
- Operatives Konzernergebnis (bereinigtes EBITDA) legt im 4. Quartal um
25,0 Prozent auf 29 Millionen Euro zu. - Gute Entwicklung auf Gesamtjahressicht 2020/21: Umsatz trotz umfassender Lockdowns auf Niveau des Vorjahres.
- Starkes E-Commerce-Wachstum in 2020/21 kompensiert Lockdown-bedingten Rückgang im Filialgeschäft.
- Umsatzanteil E-Commerce 2020/21 bei 38 Prozent – Online-Umsatz auch nach Wiedereröffnung der Stores auf hohem Niveau.
Düsseldorf, 21. Dezember 2021. DOUGLAS, Europas führende Premium-Beauty-Plattform, hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 den Umsatz um 7,3 Prozent auf vergleichbarer Fläche gesteigert. Die Wachstumsdynamik im E-Commerce war mit einer Umsatzsteigerung von 16,7 Prozent auf 211 Millionen Euro
(VJ: 181 Millionen Euro) auch im vierten Quartal ungebrochen. Nach dem Ende des monatelangen Lockdowns entwickelte sich auch das Filialgeschäft erfreulich: Der Umsatz im vierten Quartal stieg auf vergleichbarer Fläche um 3,7 Prozent auf 537 Millionen Euro.
Dank eines erneut starken Online-Geschäfts konnte DOUGLAS das Gesamtjahr trotz der monatelangen Corona-bedingten Schließungen im Filialgeschäft mit einem Umsatz auf dem guten Vorjahresniveau abschließen. Das Umsatzplus im Onlinehandel von fast
50 Prozent zum Vorjahr hat den pandemiebedingten Rückgang bei den Filialen von rund 19 Prozent auf vergleichbarer Fläche kompensiert. Zudem hat sich das Filialgeschäft nach Ende der Lockdowns wieder stabilisiert.
Tina Müller, DOUGLAS Group CEO: „Dank unserer konsequenten Digitalisierungsstrategie #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst haben wir im vierten Quartal unser starkes E-Commerce-Wachstum auch nach Wiedereröffnung der Filialen fortgesetzt. Wir haben weiter Marktanteile gewonnen und entwickeln uns besser als der Gesamtmarkt. Die Filialen sind nach den monatelangen Lockdowns in den Vorquartalen gut zurückgekommen. Gleichzeitig haben wir das operative Ergebnis und damit unsere Profitabilität deutlich gesteigert.“
Im Vergleich zum Gesamtjahr 2018/2019 und damit zu der Zeit vor Covid-19 bedeutet dies eine Steigerung im Konzernumsatz von 10 Prozent, im E-Commerce hat er sich verdoppelt.
Auch das Filialgeschäft zeigte sich im vierten Quartal nach den monatelangen Lockdowns erholt und wuchs im Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 3,7 Prozent auf 537 Millionen Euro. Damit konnte DOUGLAS im vierten Quartal sowohl in den stationären als auch den digitalen Vertriebskanälen weiter zulegen.
„Bereits lange vor der Covid-19-Pandemie haben wir mit der Transformation von DOUGLAS hin zur digitalisierten Premium-Beauty-Plattform begonnen“, sagte Müller. „Dank dieser frühen strategischen Weichenstellung sind wir auch für Krisen wie die Corona-Pandemie gewappnet. Unser Geschäftsmodell ist extrem widerstandsfähig. Unsere Plattformstrategie für Beauty aus E-Commerce, Marktplatz und Filialen geht auf. Wir werden sowohl in die Weiterentwicklung des E-Commerce investieren als auch unsere Filialen stärken. Damit bauen wir unsere führende Position aus und werden die Zukunft der Branche aus einer Position der Stärke gestalten.“
Ungebrochen starkes E-Commerce: weiterer Ausbau der Marktposition in Kernmärkten
Über das Gesamtgeschäftsjahr 2020/21 hat sich der E-Commerce-Bereich von DOUGLAS mit einen Wachstum von knapp 47 Prozent hervorragend entwickelt. In den wichtigsten Ländern konnte das Unternehmen seine starke Marktposition weiter ausbauen. „Besonders erfreulich ist, dass wir die Plattformstrategie erfolgreich vorangetrieben, dabei den Marktplatz bereits in fünf Ländern ausgerollt haben und damit den Online-Sales-Share von 25 Prozent auf 38 Prozent steigern konnten. Dadurch unterstreichen wir unsere Position als führende One-Stop-Shopping-Destination für Premium-Beauty in Europa“, so Vanessa Stützle, Chief Digital Officer DOUGLAS Group.
Darüber hinaus konnte DOUGLAS alle zentralen Kennzahlen im E-Commerce im vierten Quartal nochmals signifikant verbessern. „DOUGLAS ist eine Top-Brand, die immer stärker auch jüngere Zielgruppen anspricht“, so Stützle. Der durchschnittliche Wert pro Warenkorb stieg im vierten Quartal um rund 4 Prozent auf 70 Euro. Der Anteil der über Mobilgeräte erzielten Umsätze am gesamten E-Commerce-Umsatz legte um rund
5 Prozentpunkte auf 71 Prozent zu. „Besonders zufrieden sind wir mit unserem Neukundenwachstum im E-Commerce, das um 12 Prozent höher liegt als im Vorjahr“, sagte Stützle. „In Stoßzeiten gehen heute bis zu 32.000 Bestellungen stündlich von den Kund*innen über alle DOUGLAS-Systeme hinweg ein.“
Strategische Ausweitung des Produktsortiments
Neben neu eingeführten Exklusiv- und Trendmarken hat DOUGLAS im Geschäftsjahr 2020/21 das Sortiment auf über 160.000 Produkte im Online-Shop, Marktplatz und den Filialen ausgeweitet. Dies entspricht einer Steigerung von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Da die Märkte für Schönheit und Gesundheit immer mehr zusammenwachsen, sieht DOUGLAS im Markt für Apothekenkosmetik ein erhebliches Wachstumspotenzial. So sind Apothekenmarken wie Orthomol Beauty und Phyto bereits erfolgreich im Sortiment eingeführt. Im vierten Quartal eröffnete zudem der erste Apotheken-Counter im Frankfurter Flagship-Store auf der Zeil.
ÜBER DOUGLAS:
DOUGLAS ist Europas führende Premium-Beauty-Plattform. Mit über 160.000 Beauty- und Lifestyle-Produkten in Online-Shops, Beauty-Marketplace und über 2.000 Filialen inspiriert DOUGLAS in nie dagewesener Vielfalt, individuelle Schönheit zu leben. Der weitere Ausbau des wachstumsstarken E-Commerce steht im Zentrum des Strategieprogramms #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst. Im Geschäftsjahr 2020/2021 erwirtschaftete DOUGLAS einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro in den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik, Haut- und Haarpflege sowie Nahrungsergänzung, Gesundheit und Accessoires.
PRESSEKONTAKT:
Peter Wübben
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 211 16847 8569
E-Mail: pr@douglas.de
ÜBERSICHT FINANZERGEBNISSE
Q4 19/20 | Q4 20/21 | Veränderung | |
Konzernumsatz | 727 Mio. Euro | 752 Mio. Euro | +7,3 Prozent* |
Umsatz Filialen | 542 Mio. Euro | 537 Mio. Euro | +3,7 Prozent* |
Umsatz E-Commerce | 181 Mio. Euro | 211 Mio. Euro | +16,7 Prozent |
Anteil E-Commerce am Konzernumsatz |
24,9 Prozent | 28,0 Prozent | +3,1 Prozentpunkte |
Bereinigtes EBITDA | 23 Mio. Euro | 29 Mio. Euro | +25,0 Prozent |
Liquidität (30.9.) | 91 Mio. Euro | 240 Mio. Euro | +164 Prozent |
* auf vergleichbarer Fläche
FY 19/20 | FY 20/21 | Veränderung | |
Konzernumsatz | 3,233 Mrd. Euro | 3,120 Mrd. Euro | -0,2 Prozent* |
Umsatz Filialen | 2,385 Mrd. Euro | 1,899 Mrd. Euro | -19,2 Prozent* |
Umsatz E-Commerce | 817 Mio. Euro | 1,199 Mrd. Euro | +46,8 Prozent |
Anteil E-Commerce am Konzernumsatz |
25,3 Prozent | 38,4 Prozent | +13,1 Prozentpunkte |
Bereinigtes EBITDA | 275 Mio. Euro | 222 Mio. Euro | -19,1 Prozent |
* auf vergleichbarer Fläche