- Zum diesjährigen Pride-Monat startete Douglas am 01.06.2020 die Haltungskampagne „MyBeauty.MyPride.“ mit Stimmen von acht Mitarbeiter*innen aus der LGBTQI+ Community
- Douglas positioniert sich mit der Kampagne klar für Diversität, Toleranz und Gleichberechtigung
- Group CMO Susanne Cornelius „Beauty ist divers und inklusiv. Unsere Pride-Kampagne spiegelt dies unter dem Leitmotiv ‚We embrace the diversity of beauty‘ auf besondere Art und Weise wider.“
Düsseldorf, 02. Juni 2020. Jedes Jahr im Juni feiern tausende Menschen weltweit „Pride“ zur Anerkennung dessen, was Homosexuelle, Bisexuelle und Transsexuelle auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zur Geschichte der LGBTQI+ Community beigetragen haben. Viele der geplanten Pride-Veranstaltungen – unter anderem Paraden wie der CSD und Demonstrationen für LGBTQI+ Rechte – mussten nun aufgrund der aktuellen Krise abgesagt werden. Mit einer emotionalen Haltungskampagne möchte Douglas daher dem Thema Pride auf den eigenen Kanälen eine Plattform bieten und ein Zeichen setzen für Diversität, Toleranz und Gleichberechtigung, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung und Personalpronomen. Mittelpunkt der Kampagne bildet der MyBeauty.MyPride.-Film. Der Film zeigt acht inspirierende Douglas Mitarbeiter*innen aus Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Frankreich, die ihre persönlichen Definitionen von Pride, Selbstvertrauen und Beauty teilen. Die Mitarbeiter*innen zeigen sich in ihrem privaten Zuhause, denn der Dreh des Films konnte aufgrund der aktuellen Corona-Reisebeschränkungen nicht wie geplant im Studio stattfinden. „Es war uns sehr wichtig, dass die LGBTQI+ Community Herzstück der Kampagne ist. Umso mehr freut es mich, dass unsere eigenen Mitarbeiter ihre wichtige Botschaft über die Kampagne verbreiten“, unterstreicht Susanne Cornelius, Douglas Group CMO.
Trotz physischer Trennung, verbindet die acht Mitarbeiter*innen im Film die gemeinsame Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf Gleichberechtigung hat, ungeachtet der sexuellen Orientierung, des Aussehens oder der Geschlechtsidentität. Der Film betont “Now more than ever, it is important that we are #strongertogether“, zu Deutsch „Gerade jetzt ist es mehr denn je wichtig, dass wir alle zusammenhalten: #strongertogether!“.
Am 1. Juni ist die rund vierwöchige Kampagne mit Online-Video, Social-Media-Assets und Landingpage sowie umfangreichem Digital- und POS-Paket in Deutschland und den internationalen Douglas-Märkten gestartet.
ÜBER DOUGLAS:
Douglas ist einer der führenden Multichannel Premium Beauty-Händler in Europa mit rund 2.400 Filialen und einer einzigartigen E-Commerce Plattform, die aktuell zu einem kuratierten Beauty-Marktplatz ausgeweitet wird. Den Weg in die Zukunft des Omnichannel-Handels definiert das Strategieprogramm #FORWARDBEAUTY. Douglas ist bereits heute die erste Adresse für Beauty in 26 Ländern und bietet den Kunden ein attraktives Portfolio mit rund 55.000 hochwertigen Produkten von über 750 Marken aus den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik und Hautpflege sowie Nahrungsergänzung und Accessoires. Damit erwirtschaftete Douglas im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro. Rund 20.000 Beauty Experten ermutigen und inspirieren Douglas Kunden jeden Tag dabei, ihre individuelle Schönheit zu leben.
#doitforyou
Credentials Kampagne:
Verantwortlich bei Douglas: Susanne Cornelius: Chief Marketing Officer; Lena Krömer: International Brand Director; Christina Werzl: Senior International Brand Manager; Elisabeth Zeiger: International Brand Manager
Verantwortlich bei Orendt Studios: Tobias Beckert und Caroline Huerter: Beratung; Max Huettermann: Kreation
PRESSEKONTAKT:
Douglas Press Office: pr@douglas.de
Douglas Presse-Portal: www.douglas-beautynews.de