- Exzellenter Start ins Geschäftsjahr 2019/20: starkes profitables Umsatzwachstum von 6,0 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro
- EBITDA steigt um 9,2 Prozent auf 191 Mio. Euro
- E-Commerce-Geschäft wächst um 23,2 Prozent auf 249 Mio. Euro
- Filialgeschäft legt im wichtigen Weihnachtsgeschäft entgegen dem allgemeinen Einzelhandelstrend um 2,5 Prozent zu
- Tina Müller, Douglas Group CEO: „Unsere #FORWARDBEAUTY Strategie liefert wiederholt Umsatzzuwächse verbunden mit starken Ergebnissteigerungen. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.”
Düsseldorf, 19. Februar 2020. Douglas, einer der führenden Premium-Beauty-Händler Europas, ist erneut mit einem Umsatzrekord im wichtigen Weihnachtsquartal in das neue Geschäftsjahr 2019/20 gestartet. Von Oktober bis Dezember steigerte Douglas den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,0 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro und übertraf damit den bisherigen Umsatzrekord aus dem vergangenen Geschäftsjahr. Die Umsätze stiegen über alle Regionen und Absatzkanäle hinweg. Im Filialgeschäft erreichte der Umsatz 1,0 Mrd. Euro – ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das E-Commerce Geschäft legte um 23,2 Prozent zu. Entscheidend dafür waren die noch stärkere Ausrichtung des Unternehmens auf die individuellen Kundenbedürfnisse durch Personalisierung und die generelle Digitalisierung der Firma. Weitere Haupttreiber waren neben dem Weihnachtsgeschäft vor allem die erfolgreichen Kampagnen zum Singles Day sowie zum Black Friday. Gestützt auf eine intelligente Preisstrategie, effektives Marketing und eine konsequente Kostendisziplin verbesserte sich das EBITDA auf Konzernebene um 16 Mio. Euro auf 191 Mio. Euro. Der Free Cashflow stieg signifikant im Vergleich zum Vorjahr um 15,8 Prozent auf 312 Mio. Euro.
Tina Müller, Douglas Group CEO: „Auch im neuen Geschäftsjahr schreiben wir unseren starken Wachstumskurs fort – mit einem erneuten Rekordumsatz im Weihnachtsquartal. Wir sind in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld wieder über alle Kanäle gewachsen. Zugleich haben wir auch beim Ergebnis deutlich zugelegt. Das zeigt, dass wir mit unserer #FORWARDBEAUTY Strategie auf dem richtigen Weg sind.“
Organisches E-Commerce-Wachstum weiter beschleunigt
Das E-Commerce-Geschäft ist in den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres um 23,2 Prozent auf 249 Mio. Euro gestiegen. Dabei beschleunigte Douglas das organische Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozentpunkte von 17,3 Prozent auf 21,9 Prozent. „Auch im strategisch wichtigen Weihnachtsquartal ist und bleibt das E-Commerce-Geschäft unser Wachstumsmotor. Nach der vollständigen Integration von Parfumdreams konnten wir unser organisches E-Commerce-Wachstum noch einmal beschleunigen,“ sagt Vanessa Stützle, Douglas Group EVP E-Commerce & CRM. „Unser Marktplatz wird zum Herzstück unserer Plattform-Strategie. Mit über 18.000 hochwertigen Produkten bieten wir unseren Kunden eine noch vielfältigere Auswahl, die wir täglich erweitern.“ Als erster Marktplatz für Beauty-Produkte startete Douglas im Oktober 2019 sein exklusives Partner-Programm zunächst im Heimatmarkt Deutschland. Sukzessive wird das Konzept auch in weiteren internationalen Märkten ausgerollt werden.
Operatives Ergebnis steigt in allen Märkten
Das EBITDA stieg in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres stark um 9,2 Prozent auf 191 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA legte um 5,1 Prozent auf 196 Mio. Euro zu. Haupttreiber waren eine intelligente, margenstärkende Preisstrategie sowie konsequente Kostendisziplin. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld liegt die EBITDA-Marge mit 14,8 Prozent leicht über Vorjahresniveau (Vorjahr: 14,4 Prozent). Insbesondere im Heimatmarkt Deutschland hat Douglas die Profitabilität gesteigert: Bei einem Umsatzanstieg von 7,9 Prozent auf 481 Mio. Euro verbesserte sich das EBITDA im Vorjahresvergleich deutlich um 32,9 Prozent auf 43 Mio. Euro.
Markenstrahlkraft und innovatives Datenmanagement treiben profitables Wachstum
Zum erfolgreichen Jahresstart von Douglas trug maßgeblich das gute Weihnachtsgeschäft bei. Erfolgsfaktoren waren die Kampagne „Gifting XMAS“ sowie die eigene Douglas Weihnachtskollektion. Diese wirkten sich nicht nur positiv auf die Nachfrage nach den margenstarken Eigenmarken aus, sondern auch auf den Umsatz im Premium- und Luxussegment. Neben dem Weihnachtsgeschäft waren die Douglas-Kampagnen zum Singles Day sowie zum Black Friday überaus erfolgreich. Gestützt auf die erfolgreiche Verjüngung der Marke in den Vorjahren konnte Douglas dabei die Effizienz der Kampagnen weiter steigern. Dazu trägt auch der Einsatz von innovativem Datenmanagement maßgeblich bei. Auf Basis von KI-basierten Algorithmen wurden den Kunden passgenaue Angebote gemacht. „In allen strategischen Säulen der #FORWARDBEAUTY Strategie – Marke, Store-Erlebnis, E-Commerce, Sortiment und CRM – profitieren wir heute von den Investitionen der vergangenen Jahre. Die konsequente Digitalisierung des gesamten Unternehmens, die Modernisierung der Marke und unser innovatives Datenmanagement sind die Basis für unseren langfristigen Erfolg. Das ist eine großartige Leistung unseres gesamten Teams“, sagt Tina Müller. „Auch zukünftig werden wir die Umsetzung von #FORWARDBEAUTY weiter mit aller Kraft vorantreiben. Damit stellen wir sicher, dass wir am Puls der Zeit bleiben und immer wieder Neues wagen.“
ÜBER DOUGLAS:
Douglas ist einer der führenden Multichannel Premium Beauty-Händler in Europa mit rund 2.400 Filialen und einer einzigartigen E-Commerce Plattform, die aktuell zu einem kuratierten Beauty-Marktplatz ausgeweitet wird. Den Weg in die Zukunft des Omnichannel-Handels definiert das Strategieprogramm #FORWARDBEAUTY. Douglas ist bereits heute die erste Adresse für Beauty in 26 Ländern und bietet den Kunden ein attraktives Portfolio mit rund 55.000 hochwertigen Produkten von über 750 Marken aus den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik und Hautpflege sowie Nahrungsergänzung und Accessoires. Damit erwirtschaftete Douglas im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro. Rund 20.000 Beauty Experten ermutigen und inspirieren Douglas Kunden jeden Tag dabei, ihre individuelle Schönheit zu leben.
#doitforyou
PRESSEKONTAKT:
Dr. Julia Sosnizka
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 211 16847 – 585
E-Mail: j.sosnizka@douglas.de