16.Juni 2020

Douglas beruft Michael Keppel als Chief Restructuring Officer in die Geschäftsführung – Tina Müller ab 1. Juli zurück als Vorsitzende der Geschäftsführung / Group CEO

Düsseldorf, 16. Juni 2020. Douglas, einer der führenden Premium-Beauty-Händler Europas, treibt die Umsetzung seiner #FORWARDBEAUTY Strategie mit einem beschleunigten Ausbau des E-Commerce-Geschäfts und der Neuaufstellung seines Filialnetzes weiter voran. In diesem Zusammenhang hat der Aufsichtsrat von Douglas Michael Keppel mit Wirkung zum 1. Juli 2020 als Chief Restructuring Officer (CRO) berufen, um die Geschäftsführung unter Leitung von Tina Müller zu verstärken. Tina Müller nimmt nach krankheitsbedingter Abwesenheit zum 1. Juli 2020 ihre Funktion als Group CEO wieder auf.

In der neu geschaffenen Position wird Michael Keppel ein Konzept entwickeln, um das Filialnetz von Douglas im Rahmen der #FORWARDBEAUTY Strategie und vor dem Hintergrund eines veränderten Marktumfelds durch die Coronavirus-Pandemie zukunftsfähig aufzustellen. Parallel dazu arbeitet Douglas daran, das Wachstum im E-Commerce durch die Plattformstrategie weiter zu beschleunigen und die Marke von einer Milliarde Euro Umsatz im E-Commerce zügig zu erreichen.

Dr. Henning Kreke, Aufsichtsratsvorsitzender von Douglas, sagte dazu: „Die Coronavirus-Pandemie hat das Konsumverhalten grundlegend verändert. Ein Teil dieser Veränderung wird dauerhaft sein, was zu nachhaltigen Frequenz- und Umsatzverlusten im stationären Handel führt. Als verantwortungsvoller Händler haben wir unser Filialnetz schon immer aktiv gesteuert. Das werden wir auch jetzt wieder tun.“

Group CEO Tina Müller ergänzte: „Die Coronavirus-Pandemie wirkt wie ein Katalysator und weiterer Beschleuniger für den Online-Handel. Nichtsdestotrotz wird die Filiale auch zukünftig eine wesentliche Säule unserer Omnichannel-Strategie sein, aber unser Filialnetz muss sich wandeln, um in der neuen Realität zukunftsfähig zu sein. Mit Michael Keppel haben wir einen sehr erfahrenen Restrukturierungsexperten gewonnen, der zudem erhebliche Kompetenz im Einzelhandel mitbringt und als Teamplayer in anderen Konstellationen sehr erfolgreich tätig war. Ich freue mich darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten.“

Michael Keppel kommt aus einem Familienunternehmen im Groß- und Einzelhandel und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Restrukturierungen, insbesondere im Handel. Seit der Gründung von Keppel Managementpartners im Jahr 2011 ist er als unabhängiger Unternehmensberater tätig. In dieser Funktion sowie als Partner bei seinen früheren Arbeitgebern Alvarez & Marsal und Alix Partners unterstützte er immer wieder Unternehmen interimistisch als CRO.

Parallel zur weiteren Beschleunigung des E-Commerce-Wachstums wird Douglas auch das Zukunftskonzept für die europäischen Filialen in den kommenden Monaten erarbeiten. Das neue Konzept für das Filialnetz soll voraussichtlich im Spätsommer vorgestellt werden. Bislang sind noch keine Entscheidungen bezüglich der konkreten Maßnahmen getroffen worden.

 

ÜBER DOUGLAS:

Douglas ist einer der führenden Multichannel Premium Beauty-Händler in Europa mit rund 2.400 Filialen und einer einzigartigen E-Commerce Plattform, die aktuell zu einem kuratierten Beauty-Marktplatz ausgeweitet wird. Den Weg in die Zukunft des Omnichannel-Handels definiert das Strategieprogramm #FORWARDBEAUTY. Douglas ist bereits heute die erste Adresse für Beauty in 26 Ländern und bietet den Kunden ein attraktives Portfolio mit rund 55.000 hochwertigen Produkten von über 750 Marken aus den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik und Hautpflege sowie Nahrungsergänzung und Accessoires. Damit erwirtschaftete Douglas im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro. Rund 20.000 Beauty Experten ermutigen und inspirieren Douglas Kunden jeden Tag dabei, ihre individuelle Schönheit zu leben.

#doitforyou

 

PRESSEKONTAKT:

Dr. Julia Sosnizka

Head of Corporate Communications

Telefon: +49 (0) 211 16847 – 585

E-Mail: j.sosnizka@douglas.de