Douglas GmbH
Luise-Rainer-Str. 7-11
40235 Düsseldorf
Tel.: +49 211 16847-9
Email: info(at)douglas.de

Ust.IdNr.: DE 344 466 568
Amtsgericht Düsseldorf: HRB 79074

Geschäftsführung
Alexander „Sander“ van der Laan
Mark Langer
Philipp Andrée

Aufsichtsrat
Dr. Jörn Kreke (Ehrenvorsitzender)
Dr. Henning Kreke (Vorsitzender)

 

Datenschutz

1. Überblick
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die von der Parfümerie Douglas GmbH oder einem Dritten verfolgt werden sowie Kategorien von Empfängern
3.1. Aufrufen unserer Website
3.2. Onlineauftritt und Website-Optimierung
3.3. Investor Relations Newsletter-Versand
3.4. Kontaktaufnahme zur Douglas GmbH
4. Ihre Rechte
4.1. Überblick
4.2. Widerspruchsrecht

Datenschutz für Bewerber*Innen

1.0. Überblick
2.0. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
3.0. Surfen auf corporate.douglas.de/karriere
4.0. Cookies
5.0. Social Media-Plugins
6.0. (Online-) Bewerbung
7.0. Kommunikation per E-Mail / Kontaktaufnahme
8.0. Ihre Rechte
9.0 Datensicherheitsmaßnahmen
10.0 Widerspruchsrecht

1. Überblick
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über Art und Umfang der Verarbeitung sogenannter personenbezogener Daten durch die Douglas GmbH.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.

Mit Aufruf der Website/Applikation der Douglas GmbH werden verschiedene Informationen zwischen Ihrem Endgerät und unserem Server ausgetauscht. Hierbei kann es sich auch um personenbezogene Daten handeln. Die so erhobenen Informationen werden u.a. dazu genutzt, Ihnen die Inhalte der Webseite anzuzeigen und den Zugriff durch Unberechtigte zu verhindern.

 

2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die

Douglas GmbH („Verantwortlicher“)
Luise-Rainer-Straße 7-11
40235 Düsseldorf
Geschäftsführung: Alexander „Sander“ van der Laan, Mark Langer, Philipp Andrée
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf: HRB 79074
E-Mail: info(at)douglas.de
Telefon: +49 (0) 211 16847-9
Telefax: +49 (0) 211 16847-271

und für folgende Webseite: www.corporate.douglas.de. Der/die betriebliche Datenschutzbeauftragte der Parfümerie Douglas GmbH ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Abteilung Datenschutz, bzw. unter datenschutz(at)douglas.de erreichbar.

 

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die von der Parfümerie Douglas GmbH oder einem Dritten verfolgt werden sowie Kategorien von Empfängern

3.1. Aufrufen unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website/Applikation werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach sieben Tagen gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei
  • die Website/Applikation, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. An dieser Stelle noch der Hinweis, dass uns aus den erhobenen Daten keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind und durch uns auch nicht gezogen werden.

Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website/Applikation
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • weitere administrative Zwecke

3.2. Onlineauftritt und Website-Optimierung
Diese Website benutzt Application Insights, einen Webanalysedienst der Microsoft Corporation („Microsoft“). Dies dient uns dazu, unsere Website und Applikationen zu optimieren und auf die Besucherinteressen anzupassen.
Application Insights basiert auf der Datenbankanwendung Azure von Microsoft. Weitergehende Informationen von Microsoft zum Thema Datenschutz und Azure finden Sie hier.
Application Insights verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Microsoft in Europa übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Microsoft diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Hierbei werden zusätzlich folgende Daten erhoben:

  • Betriebssystem
  • Browser & Browserversion
  • Bildschirmauflösung
  • Ungefährer Standort des Benutzers
  • IP-Adresse

Die Douglas GmbH hat die Möglichkeit diese Daten mittels verschiedenen Reports auszuwerten. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme statistische Daten, ein Personenbezug auf Grund dieser Daten ist nicht möglich. Die Auswertungen dienen der Fehlerbehebung und Optimierung der Webseite und der Anwendung.

3.3. Investor Relations Newsletter-Versand
Auf unserer Website können Sie einen kostenlosen Newsletter mit Informationen rund um Investor Relations abonnieren, wenn Sie in dessen Erhalt ausdrücklich eingewilligt haben. Sie erhalten dazu zur Missbrauchsvermeidung zunächst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie aktivieren müssen, um den eigentlichen Newsletter zu erhalten (sog. Double-Opt-In Verfahren).

Bei der Anmeldung zum Newsletter werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Registrierung an uns übermittelt und von uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich für den Nachweis der Einwilligung in den Erhalt und den Versand des Newsletters verwendet.

Für die Versendung unseres Newsletters setzen wir folgenden Dienstleister ein, der Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag sowie nach unserer Weisung verarbeitet (sog. Auftragsverarbeiter nach Artikel 28 DS-GVO) und der geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte getroffen hat.

EQS Group AG
St. Annenufer 5 / Block Q
20457 Hamburg

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie wir Ihnen den Newsletter regelmäßig zusenden. Für den Fall, dass wir Ihnen keinen Newsletter mehr zusenden, löschen wir Ihre Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie den Newsletter jederzeit kündigen können, indem Sie uns eine E-Mail an ir(at)douglas.de schicken oder indem Sie den Link zur Kündigung anklicken, der sich in jedem Newsletter befindet.

3.4. Kontaktaufnahme zur Douglas GmbH
Sie haben die Möglichkeit, auf unterschiedliche Weisen mit uns in Kontakt zu treten. Dazu zählt insbesondere die Kontaktaufnahme per E-Mail. Die im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns stattfindende Datenverarbeitung kann, jeweils abhängig von dem Inhalt Ihrer Mitteilung, unterschiedlichen Zwecken dienen. In der Regel speichern und verarbeiten wir die angegebenen Daten weiter, um die Angelegenheit, wegen derer Sie uns kontaktiert haben, bearbeiten zu können.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DS-GVO).

Ihre im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und soweit keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen. Die Prüfung, ob eine Speicherung erforderlich ist, erfolgt mindestens jährlich.

Für bestimmte Aufgaben können wir externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung beauftragen (z. B. Rechenzentren, Personalvermittler oder -dienstleister). Wann immer Douglas mit solchen Dienstleistern zusammenarbeitet, sind diese durch vertragliche Vereinbarungen in gleicher Weise wie wir zur Beachtung des Datenschutzes verpflichtet.

 

4. Ihre Rechte

4.1. Überblick
Den Vorgaben der DSGVO entsprechend haben Sie unterschiedliche Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können. Hierzu zählt u.a. das Recht, Widerspruch gegen ausgewählte Datenverarbeitungen, insbesondere Datenverarbeitungen zu Werbezwecken, einlegen zu können. Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gem. Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten gem. Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden


4.2. Widerspruchsrecht
Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.
Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutz-Information beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht, sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen (z.B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit).

Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzhinweisen haben, können Sie sich jederzeit gern an unsere/-n betrieblichen Datenschutzbeauftragte/-n wenden
datenschutzbeauftragter(at)douglas.de.
Sie haben selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

Datenschutzinformationen für Bewerber*Innen


1.0. Überblick
2.0. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
3.0. Surfen auf corporate.douglas.de/karriere
4.0. Cookies
5.0. Social Media-Plugins
6.0. (Online-) Bewerbung
7.0. Kommunikation per E-Mail / Kontaktaufnahme
8.0. Ihre Rechte
9.0. Datensicherheitsmaßnahmen
10.0. Widerspruchsrecht

1.0. Überblick

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Parfümerie Douglas GmbH erfolgt auf gesetzlicher Grundlage und – soweit erforderlich – auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wichtigste gesetzliche Grundlage ist seit dem 25.05.2018 die sog. EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Selbstverständlich beachten wir auch alle weiteren einschlägige gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Hiermit möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Parfümerie Douglas GmbH für die Douglas Gruppe; dazu zählen Parf. Douglas Deutschland GmbH, Douglas Informatik & Service GmbH, Douglas Logisitk GmbH, Parfümerie Douglas International GmbH, Parfümerie Douglas Megastore GmbH, Douglas Cosmetics GmbH, Douglas Einkaufs- und Servicegesellschaft GmbH & Co. KG, Douglas Grundstücks- und Verw.ges. GmbH & Co. KG, Douglas Grundstücks- und Verw.ges. Zossen mbH, Douglas Marken- u. Lizenzen GmbH & Co. KG, Douglas Marken- u. Lizenzen Verw. GmbH; als gemeinsam verantwortliche Stelle nach Art. 26 DS-GVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Douglas Karriere Angebotes der Douglas Gruppe über diese Webseite und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte informieren.

2.0. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Soweit nicht anders angegeben ist Verantwortlicher für die im Folgenden erläuterten Verarbeitungen Ihrer Daten die:

Parfümerie Douglas GmbH

Luise-Rainer-Str. 7-11

40235 Düsseldorf

Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 79122

E-Mail: recruiting@douglas.de

Telefonnummer: + 49 (0)211 – 16847 9 (tarifabhängig vom Land/Anbieter)

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der o.g. Adresse oder unter: datenschutzbeauftragter@douglas.de.

3.0 Surfen auf corporate.douglas.de/karriere
3.0.1.        Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?

Wenn Sie auf unserer Website surfen, werden – auf Basis des Internetprotokolls HTTP/S – Seiten von Ihrem Endgerät angefordert und von unserem Webserver an Sie übermittelt. Ggf. erfolgt auch eine Übertragung von Formulardaten, die Sie eingeben. Grundsätzlich müssen Sie sich für diese Funktion nicht anmelden oder identifizieren. Die Zuordnung der Anfragen und Rückmeldungen unseres Servers erfolgt jedoch auf Basis Ihrer IP-Adresse, durch die ggf. ein Bezug auf Ihre Person hergestellt wird.

Diese Verbindungsdaten und etwaige Formulardaten werden verarbeitet, um Ihnen das Surfen auf unserer Website zu ermöglichen und den jeweils damit von Ihnen verfolgten Zweck zu verwirklichen (z.B. Information über das Unternehmen oder offene Stellen, Kontaktaufnahme, Bewerbung etc.).

Zudem werden die jeweiligen Server-Aufrufe in einem Logfile protokolliert. Diese Logfiledaten verwenden wir zur technischen Fehlersuche und um rechtswidrige Angriffe auf unsere Systeme abzuwehren, aufzuklären und ggf. verantwortliche Personen zur Rechenschaft zu ziehen. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst:

  • die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes,
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,
  • die Website/Applikation, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
  • der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website/Applikation,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • weitere administrative Zwecke.

3.0.2          Besteht eine Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer Daten?

Sie sind zu einer Bereitstellung der o.g. Daten nicht verpflichtet, ohne die Verarbeitung der Daten ist eine Nutzung der Website jedoch leider nicht möglich.

3.0.3          Rechtliche Grundlage zur Datenverarbeitung und berechtigte Interessen

Die Rechtsgrundlage der ggf. erfolgenden Verarbeitung Ihrer Verbindungs- oder Formulardaten hängt von dem konkreten Zweck Ihres Besuchs ab:

  • Wenn Sie unsere Website besuchen, um sich auf eine Stelle bei uns zu bewerben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Anbahnung bzw. Durchführung eines Vertrages) sowie nationaler Vorschriften zum Beschäftigtendatenschutz (§ 26 Abs. 1 S. 1 BDSG).
  • Die Verarbeitung erfolgt ansonsten im Regelfall auf Grund unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, eine Website für allgemeine Informations- und Kommunikationszwecke, zur Darstellung der Parfümerie Douglas GmbH als Arbeitgeber sowie als modernes Recruiting-Tool zu betreiben.
  • Die Verarbeitung der Logfiles erfolgt im Regelfall auf Grund unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Anlagen und Systeme vor Angriffen zu schützen und ggf. gegen Angreifer rechtlich vorzugehen sowie unsere Websites zu wirtschaftlichen Zwecken weiter zu entwickeln.

3.0.4          Empfänger von Daten

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten vollautomatisiert auf unserem Server. Nur ausnahmsweise (z.B. zur Fehlersuche oder Aufklärung von Attacken) werden Logfiles von unserer IT-Abteilung genutzt und ggf. an öffentliche Stellen wie Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zum Zwecke der Aufklärung bzw. Verfolgung von Angriffen auf unsere Systeme weitergegeben.

Formulardaten werden je nach Funktion wie Verbindungsdaten nur von unserem Webserver verarbeitet (z.B. für die Suchfunktion für offene Stellen) oder für Zwecke der jeweiligen Funktion an in- oder externe Empfänger weitergeleitet.

Der Empfänger ihrer Daten beim Surfen auf der Website corporate.douglas.de ist die

Douglas Informatik & Service GmbH
Kabeler Str. 4
58099 Hagen

3.0.5          Speicherdauer

Die Logfiledaten werden für vier Wochen gespeichert. Verbindungsdaten werden unmittelbar nach Durchführung des HTTP/S-Aufrufs gelöscht. Formulardaten werden gespeichert, solange sie zur Durchführung der jeweiligen Aktion erforderlich sind.

4.0. Cookies
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO sogenannte Cookies ein. Unser Interesse, unsere Webseite zu optimieren, ist dabei als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zum Zweck der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten sowie um speziell auf Sie zugeschnittene Informationen einzublenden. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Die Speicherdauer der Cookies ist abhängig von ihrem Verwendungszweck und nicht für alle gleich.

5.0. Social Media-Plugins
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO Social Plug-ins der sozialen Netzwerke Facebook, Google+ und Twitter ein, um unser Unternehmen hierüber bekannter zu machen. Auf der Startseite setzen wir jedoch nur einfache Links ein.

Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Die Einbindung dieser Plug-ins durch uns erfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode (Erfahren Sie hier mehr zur Zwei-Klick-Methode: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html) um Besucher unserer Webseite bestmöglich zu schützen.

5.0.1          Facebook

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook, http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook die über Ihren Besuch unserer Website gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook-Plug-ins auch mit Add-ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ http://webgraph.com/resources/facebookblocker/

5.0.2          Instagram

Auf unserer Website ist zudem ein Plug-in des sozialen Netzwerks „Instagram“ integriert. Sie erkennen den Plug-In von Instagram am Instagram-Logo. Instagram ist ein Teil der von Facebook betriebenen Online-Plattform. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von Instagram/ Facebook hergestellt. Instagram erhält dadurch die Information, dass unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den Instagram-Button anklicken, werden Sie auf unseren Account „Douglas Cosmetics“ auf Instagram weitergeleitet und können uns, sofern Sie in Ihrem eigenen Benutzerkonto bei Instagram eingeloggt sind, folgen, unsere Beiträge kommentieren und in ihrem Netzwerk teilen. Sofern Sie mit Ihrem Benutzerkonto bei Instagram eingeloggt sind, ist es Instagram möglich, Ihren Besuch auf unserer Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Douglas verarbeitet im Rahmen der Instagram-Seite „Douglas Cosmetics“ keine personenbezogenen Daten. Insbesondere betreibt Douglas nicht die Internet-Server, auf denen die Inhalte der Instagram-Seite und die zugehörige Kommunikation gespeichert und verarbeitet werden. Die Internet-Server für die Instagram-Plattform (einschließlich der Instagram-Seite „Douglas Cosmetics“) betreibt ausschließlich Facebook. Die Kategorien personenbezogener Daten, die Facebook hierbei verarbeitet, sind in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.instagram.com/legal/privacy/ beschrieben.

5.0.3.        YouTube

Auf unserer Website ist zudem ein Plug-in der Online-Plattform „YouTube“ integriert. Sie erkennen den Plug-In von YouTube am YouTube -Logo. Die YouTube LLC gehört zum Google-Konzern und wird durch die Google LLC vertreten. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von YouTube LLC hergestellt. YouTube erhält dadurch die Information, dass unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den YouTube-Button anklicken, werden Sie auf unseren YouTube-Kanal „Douglas Cosmetics“ weitergeleitet und können uns, sofern Sie in Ihrem eigenen Benutzerkonto bei Instagram eingeloggt sind, folgen, unsere Beiträge kommentieren und in ihrem Netzwerk teilen. Douglas verarbeitet im Rahmen des YouTube-Kanals „Douglas Cosmetics“ keine personenbezogenen Daten. Douglas ist daher naturgemäß nicht in der Lage, solche Daten an andere Empfänger zu übermitteln. Wenn YouTube-Nutzer über den YouTube-Kanal „Douglas Cosmetics“ mit Douglas kommunizieren und Douglas dadurch die entsprechenden Nachrichten erhält, übermittelt Douglas die Inhalte dieser Nachrichten nicht an andere Empfänger.

Soweit YouTube im Rahmen seiner YouTube-Plattform (einschließlich des YouTube-Kanals „Douglas Cosmetics“) personenbezogene Daten verarbeitet, sind die Kategorien der Empfänger (einschließlich der Empfänger außerhalb der EU) in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de beschrieben.

5.0.4.        Pinterest

Auf unserer Website ist zudem ein Plug-in der Online-Plattform „Pinterest“ integriert. Sie erkennen den Plug-In von Pinterest am Pinterest -Logo. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von Pinterest Europe Ltd. hergestellt. Pinterest erhält dadurch die Information, dass unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den Pinterest-Button anklicken, werden Sie auf unser Pinterest-Profil „Douglas Cosmetics“ weitergeleitet und können uns, sofern Sie in Ihrem eigenen Benutzerkonto bei Pinterest eingeloggt sind oder die App installiert haben, folgen, unsere Beiträge pinnen und in ihrem Netzwerk teilen.

Douglas verarbeitet im Rahmen des Pinterest-Profils „Douglas Cosmetics“ keine personenbezogenen Daten. Insbesondere betreibt Douglas nicht die Internet-Server, auf denen die Pinnwände oder Pins des Profils und die zugehörige Kommunikation mit Pinterest-Nutzern gespeichert und verarbeitet werden. Die Internet-Server für die Pinterest-Plattform (einschließlich des Pinterest-Profils „Douglas Cosmetics“) betreibt ausschließlich Pinterest. Die Kategorien personenbezogener Daten, die Pinterest hierbei verarbeitet, sind in der Datenrichtlinie von Pinterest unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy beschrieben.

Wenn Pinterest-Nutzer über das Pinterest-Profil „Douglas Cosmetics“ mit Douglas kommunizieren, erhält Douglas die jeweilige Nachricht des Nutzers (einschließlich dessen Benutzername bei Pinterest). Darüber hinaus erhält Douglas von Pinterest lediglich anonyme Statistiken über die Besucher seines Pinterest-Profils. Diese Statistiken sind nicht personenbezogen, da sie keine Rückschlüsse mehr auf einzelne Nutzer zulassen.

5.0.5.        LinkedIn

Auf unserer Websites sind zudem Plug-ins des sozialen Karrierenetzwerks LinkedIn integriert. Sie erkennen die Plug-ins von LinkedIn am LinkedIn-Logo. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server der LinkedIn Corporation hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den LinkedIn-Button anklicken, werden Sie auf unser Angebot auf LinkedIn weitergeleitet und können uns, sofern Sie in Ihrem eigenen Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sind, folgen. Sofern Sie mit Ihrem Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten – gleich ob personenbezogen oder nicht personenbezogen – sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum LinkedIn-Button und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy#other_information

5.0.6.        XING

Auf unserer Website sind zudem Plug-ins des sozialen Karrierenetzwerks XING integriert. Die XING-Plug-ins („SHARE“-Button) erkennen Sie an dem XING-Logo. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server der XING SE hergestellt. Mit denen werden die „XING Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählwerts) erbracht. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button“ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

5.0.7.        Kommentarfunktion

Wenn Sie Beiträge kommentieren, müssen Sie Ihren Namen oder einen Nickname, der nicht Ihrem realen Namen entspricht, und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Der angegebene Name oder Nickname wird zusammen mit Ihrem Kommentar veröffentlicht. Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie wird von uns nur verwendet, wenn Sie ausdrücklich eine Kontaktierung über diese E-Mail-Adresse wünschen, Sie selbst die Kommunikation mit uns per Email begonnen haben oder wir Ihnen aufgrund Ihres Kommentars Nachrichten zukommen lassen möchten (z. B. wenn wir Ihren Kommentar nicht veröffentlichen können).

Rechtsgrundlage hierfür ist die nachfolgend durch Sie erklärte Einwilligungserklärung im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO.

6.0. (Online-) Bewerbung
6.0.1          Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?

Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit bei uns haben, gibt es die Möglichkeit, sich auf corporate.douglas.de/karriere/jobboerse einfach und unkompliziert online zu bewerben. Sie finden auf unserer Website aktuelle Stellenangebote. Diese können Sie sich auch ohne Registrierung auf unserer Website anschauen.

Sie können Sich auf eine freie Stelle bewerben, indem sie Ihre Bewerbungsunterlagen über corporate.douglas.de/karriere/jobboerse einfach hochladen. Die Bewerbung erfolgt ohne Registrierung zu einem Bewerberportal und ist immer an eine konkrete Stellenausschreibung geknüpft. Nach erfolgreicher Übermittlung ihrer Bewerbung erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung. Nach der Bewerbung erfolgt die weitere Korrespondenz unter anderem auch – unverschlüsselt – per E-Mail sowie per Telefon. Es sei denn, Sie wünschen ausdrücklich eine verschlüsselte Kommunikation, dann lassen Sie es uns wissen.

Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Kontaktdaten, Ausbildungsdaten und Informationen zur Berufserfahrung („Bewerberdaten“), die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung mitteilen, werden vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung und ggf. zur Durchführung des sich anschließenden Beschäftigungsverhältnisses elektronisch gespeichert und genutzt.

Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiteten Daten benötigen wir für den möglichen Abschluss eines Beschäftigungsverhältnisses bzw. die Entscheidung über Ihre Einstellung. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um Ihre Geeignetheit für die entsprechende Stelle zu prüfen, zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung sowie zur Kontaktaufnahme.

Wir verarbeiten Ihre Bewerberdaten außerdem auch zu dem Zweck ggf. erneut auf Sie zuzukommen, falls es in der ersten Bewerbungsrunde nicht zum Abschluss eines Arbeitsvertrags gekommen sein sollte („BewerberPool“). Für diesen Zweck geben Sie uns direkt bei Abgabe ihrer Bewerbung ihr Einverständnis. Willigen Sie nicht in die Aufnahme in unseren Bewerberpool ein, werden wir ihre Bewerbung ausschließlich auf die konkrete Position hin in Betracht ziehen.

Ihre Bewerberdaten können ausschließlich unter Nutzung des Formulars im Bewerberportal der Parfümerie Douglas GmbH oder einem anderen der Douglas Gruppe angehörigen Unternehmen übermittelt werden.  Innerhalb ihrer Eingangsbestätigung, die Sie nach erfolgreicher Bewerbung erhalten, finden Sie Zugang zu ihren Daten und können ihre Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen und damit ihre Bewerbung zurückziehen.

6.0.2          Rechtliche Grundlage zur Datenverarbeitung und berechtigte Interessen

Die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Anbahnung bzw. Durchführung eines Vertrages) sowie nationaler Vorschriften zum Beschäftigtendatenschutz (§ 26 Abs. 1 S. 1 BDSG). Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, besondere Kategorien personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung anzugeben. Erfolgt im Einzelfall eine Verarbeitung solcher Daten, geschieht dies auf Grundlage von Art. 9 Abs. 1 DS-GVO.

Die Erhebung Ihrer persönlichen Daten in den Bewerbungsunterlagen für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt zur Anbahnung eines Vertrages und bedarf daher keiner Einwilligung. Soweit wir Ihre Daten über den Bewerbungszweck hinaus verarbeiten erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung im Sinne von Art. 6 Ab. 1 lit. a DS-GVO.

Datenschutzrechtliche Einwilligung im Bewerbungsprozess

Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses

Mit dem Setzen des Häkchens willige ich ein, dass die Douglas GmbH, Luise-Rainer-Str. 7-11, 40235 Düsseldorf, gemeinsam mit den Unternehmen der Douglas Gruppe (im weiteren „Douglas“), bei dem ich mich bewerbe – darunter Parfümerie Douglas GmbH, Parfümerie Douglas Deutschland GmbH, Douglas Informatik und Service GmbH, Douglas Logistik GmbH, Parfümerie Douglas International GmbH, Douglas Cosmetics GmbH, Douglas Einkaufs- und Servicegesellschaft GmbH und Co. KG, Douglas Grundstücks- und Verw.ges. GmbH und Co. KG, Douglas Grundstücks- und Verw.ges. Zossen mbH, Douglas Marken- u. Lizenzen GmbH und Co. KG, Douglas Marken- u. Lizenzen Verw. GmbH sowie die Douglas GmbH – folgende Daten :

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie darin enthaltene Informationen wie ehm. Arbeitgeber und erreichte Qualifikationen, Zertifikate, Leistungen und sonstige Nachweise schulischer, (außer-)universitärer und ausbildungsbezogener Leistungen

für den Zweck der Aufnahme meiner Bewerbung in eine Bewerberdatenbank zum Zwecke der Berücksichtigung auf die aktuell ausgeschriebene Stellenvergabe für 6 Monate unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des BDSG verarbeitet.

Ich bin mir bewusst, dass die Angabe meiner personenbezogenen Daten im Douglas Bewerberportal ausdrücklich auf freiwilliger Basis erfolgt. Sollte ich die Einwilligung nicht erteilen, bin ich mir darüber bewusst, dass meine Bewerbung nicht verarbeitet werden kann und eine entsprechende Speicherung und Weiterverarbeitung unterbleibt. Mir ist bekannt und ich stimme außerdem zu, dass weitere Korrespondenz mit mir unter anderem auch – unverschlüsselt – per E-Mail erfolgen kann. Ich bestätige die Richtigkeit meiner Angaben. Mir ist bewusst, dass unwahre Angaben Grund für die Anfechtung eines eventuellen Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnisses sein können.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann und dass in diesem Fall meine Eingaben und Uploads im Douglas Bewerberportal nicht mehr von mir oder Douglas genutzt werden können.

Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf kann entweder postalisch an o.g. Firmenadresse oder per E-Mail an recruiting@douglas.de übermittelt werden. Es entstehen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten.

Die Erhebung der persönlichen Daten in den Bewerbungsunterlagen (z.B. Kontaktdaten, Adresse Geburtsdatum und -ort) für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt zur Anbahnung eines Vertrages und bedarf daher keiner Einwilligung.

Einwilligungserklärung zur Speicherung personenbezogener Daten zur Aufnahme in einen Bewerberpool

Mit dem Setzen des Häkchens willige ich zudem ein, dass Douglas folgende Daten :

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie darin enthaltene Informationen wie ehm. Arbeitgeber und erreichte Qualifikationen, Zertifikate, Leistungen und sonstige Nachweise schulischer, (außer-)universitärer und ausbildungsbezogener Leistungen

für weitere 6 Monate, auch für zukünftige passende Stellen, im Douglas Bewerberpool, unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des BDSG verarbeiten sollen.

Ich bin mir bewusst, dass die Angabe meiner personenbezogenen Daten im Douglas Bewerberpool ausdrücklich auf freiwilliger Basis erfolgt. Sollte ich die Einwilligung nicht erteilen, bin ich mir darüber bewusst, dass meine Bewerbung nicht auch von anderen verantwortlichen Personen aus unterschiedlichen Unternehmen der Douglas Gruppe für die Besetzung offener Stellen gesucht werden kann und mir auch andere offene Stellen angeboten werden können, die zu meinem Profil passen.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann und dass ich in diesem Fall nicht mehr im Douglas Bewerberpool registriert bin. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf kann entweder postalisch an o.g. Firmenadresse oder per E-Mail an recruiting@douglas.de übermittelt werden. Es entstehen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten.

Die Erhebung der persönlichen Daten in den Bewerbungsunterlagen (z.B. Kontaktdaten, Adresse Geburtsdatum und -ort) für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt zur Anbahnung eines Vertrages und bedarf daher keiner Einwilligung. Mir ist bewusst, dass ich in keinster Weise verpflichtet bin, der Verwendung meiner Daten für diese Zwecke zuzustimmen. Die Zurückhaltung meiner Zustimmung wird für mich keine nachteiligen Folgen haben.

6.0.3          Besteht eine Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer Daten?

Bitte beachten Sie, dass Sie nicht dazu verpflichtet sind, Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bereitzustellen. Die Durchführung der Bewerbungsabwicklung und die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses sind jedoch ohne die Verarbeitung Ihrer Daten nicht möglich, sodass Ihre Bewerbung ohne Bereitstellen der Daten leider nicht berücksichtigt werden kann.

Wir verarbeiten gemäß den gesetzlichen Vorgaben Ihre Bewerberdaten für die o.g. Zwecke nur, soweit dies auch wirklich für das Bewerbungsverfahren erforderlich ist. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass wir uns vorbehalten, eine Bewerbung nicht zu berücksichtigen, wenn Sie Daten, die wir im Bewerbungsportal als Pflichtfeld angegeben haben, nicht bereitstellen oder Fragen, die wir Ihnen im Verlauf des Bewerbungsprozesses stellen, nicht beantworten. Wir werden Sie ggf. darauf hinweisen, wenn dies im Einzelfall anders ist.

6.0.4          Empfänger von Daten

Innerhalb unserer Unternehmensgruppe werden Ihre Daten an bestimmte Unternehmen übermittelt, wenn diese Datenverarbeitungsaufgaben für die in der Gruppe verbundenen Unternehmen zentral wahrnehmen (siehe auch Punkt 3.4. zur Aufführung der relevanten Unternehmen). Innerhalb der gemeinsamen Verantwortlichkeit erhalten nur die Personen und Stellen (z. B. zukünftiger Vorgesetzter, Führungskraft die die Stelle ausgeschrieben hat) Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

 

Name und Anschrift des Subunternehmers
Lumesse GmbH
Flughafenstr. 103
40474 Düsseldorf
Verwendetes Bewerbermanagementsystem der Parfümerie Douglas GmbH und aller weiteren zur Douglas-Gruppe zählenden Gesellschaften.
Bewerbungsunterlagen werden auf den Servern der Lumesse GmbH im Auftrag der Parfümerie Douglas GmbH gemäß der datenschutzrechtlichen Vorgaben und Bestimmungen gespeichert und verarbeitet.
Cyquest GmbH
Heußweg 25
20255 Hamburg
Durchführung des Online-Assessments „Douglas Challenge“ im Rahmen der Ausbildungs-Bewerbungen für Stellen im Einzelhandel.Cyquest erhält eine Bewerber-ID von Douglas, um die Ergebnisse der Douglas Challenge einem konkreten Bewerber zuordnen zu können. Diese Ergebnisse werden automatisiert über einen XML Feed in Lumesse TalentLink importiert. Cyquest verarbeitet für den Douglas grundsätzlich nur pseudonymisierte Bewerberdaten sowie die IP-Adresse der in das Online-System eingeloggten Bewerber (Betroffene). Die IP-Adresse wird nach erfolgreicher Teilnahme gelöscht.

6.0.5          Speicherdauer

Wenn Sie sich über unsere Website für eine Stelle bei uns bewerben, erteilen Sie uns im Bewerbungsverfahren Ihre Einwilligung um Ihre Bewerbungsdaten in unsere Bewerberdatenbank aufzunehmen um Sie zu einem späteren Zeitpunkt für offene Stellen kontaktieren zu können. Dazu werden Ihre Bewerberdaten für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert und danach automatisch gelöscht. Diese Frist ist binnen der 6 Monate automatisch neu gesetzt, wenn Sie sich erneut auf eine weitere Stelle bei uns bewerben. Sie können die Löschung Ihrer Bewerberdaten aber auch jederzeit von uns verlangen, wenn Sie mit der Speicherung der Daten für diesen Zeitraum nicht einverstanden sind. Wenn Sie sich für den BewerberPool registrieren, erklären Sie sich einverstanden, dass wir ihre Unterlagen bis auf weitere 6 Monate speichern, um Sie proaktiv mit geeigneten Stellenangeboten kontaktieren zu können. Vor Ablauf der 6 Monate erhalten Sie von uns eine automatisch generierte Mail, in der Sie sich erneut für eine Verlängerung der Speicherdauer einverstanden erklären können. Diese, wie auch die initiale Erklärung zur Speicherung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.

6.0.6          Gibt es im Rahmen des Bewerbungsverfahrens automatisierte Einzelfallentscheidungen?

Für Stellen in unserem Headquarter und für reguläre Positionen in unseren Stores beruht unsere Entscheidung grundsätzlich über die Annahme Ihrer Bewerbung nicht auf einer automatisierten Entscheidung, sondern jede Bewerbung wird von den jeweils zuständigen Mitarbeitern bei uns geprüft und bewertet. Bei Bewerbungen von Auszubildenden erfolgt jedoch eine automatisierte Vorauswahl basierend auf konkreten Qualifizierungsmerkmalen (darunter der qualifizierte Schulabschluss, die Anzahl von Fehlstunden und das Sprachniveau). Bei Bewerbungen für die dualen Studienplätze im Headquarter erfolgt eine Vorauswahl anhand von Schulnoten.

Bei einer solchen (teilweise) automatisierten Einzelfallentscheidung haben Sie ein Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens Douglas als Verantwortlichem, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung.

7.0. Kommunikation per E-Mail / Kontaktaufnahme
Sie können uns sehr gerne unter den unter 2. genannten Kontaktinformationen auf dem für Sie  angenehmsten Weg kontaktieren. Auch im Zuge einer Kommunikation erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten:

7.0.1          Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?

Wenn Sie uns mit einem Anliegen kontaktieren oder wir Sie kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die zur Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind („Kommunikationsdaten“), z.B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer sowie die Inhalte der Kommunikation. Die von Ihnen gemachten Angaben werden ggf. zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme sowie für eventuelle Rückfragen gespeichert.

7.0.2          Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir Ihre Daten?

Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Kommunikation per E-Mail erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Anbahnung bzw. Durchführung eines Vertrages) sowie nationaler Vorschriften zum Beschäftigtendatenschutz (§ 26 Abs. 1 S. 1 BDSG), soweit der Austausch mit Ihrer Bewerbung in Verbindung steht. Im Übrigen hängt die Rechtsgrundlage vom konkreten Zweck des Austausches ab. Meist wird Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (unser berechtigtes Interesse, Geschäftskorrespondenz zu führen oder z.B. Anfragen zum Datenschutz zu beantworten) einschlägig sein.

7.0.3          Besteht eine Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer Daten?

Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Eine Kommunikation per E-Mail ist jedoch ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich.

7.0.4          Datenempfänger

Wir geben Ihre Kommunikationsdaten intern nur an die jeweils für Ihr Anliegen zuständige Stelle bei Douglas weiter.

7.0.5          Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, soweit sie nicht mehr zur Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind. Die Daten werden ggf. länger auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO iVm mit den jeweils einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insb. nach Handels- sowie Steuer- und Abgabenrecht) aufbewahrt. Dies ist bei Geschäftskorrespondenz üblicherweise sechs Jahre nach Schluss des Jahres, in dem sie eingegangen ist, der Fall.

8.0. Ihre Rechte
Sofern wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie im jeweiligen gesetzlichen Umfang ein Recht auf

  • Auskunft, insbesondere über bei uns gespeicherte Daten und deren Verarbeitungszwecke (Art. 15 DS-GVO)
  • Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DS-GVO)
  • Löschung, etwa unrechtmäßig verarbeiteter oder nicht mehr erforderlicher Daten (Art. 17 DS-GVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn diese zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen erfolgt (Art. 21 DS-GVO) und
  • Datenübertragung, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht oder zur Durchführung eines Vertrages oder mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DS-GVO)

Soweit eine Verarbeitung auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt.

Ferner haben Sie die Möglichkeit, Beschwerden

  • an unseren Datenschutzbeauftragten unter Parfümerie Douglas GmbH, Luise-Rainer-Str. 7-11, 40235 Düsseldorf und datenschutzbeauftragter@douglas.de oder
  • die zuständigen Aufsichtsbehörden zu richten.

9.0. Datensicherheitsmaßnahmen
Alle von Ihnen persönlich übermittelten Daten, einschließlich Ihrer Zahlungsdaten, werden mit dem allgemein üblichen und sicheren Standard SSL (Secure Socket Layer) übertragen. SSL ist ein sicherer und erprobter Standard, der z.B. auch beim Onlinebanking Verwendung findet.  erkennen eine sichere SSL-Verbindung unter anderem an dem angehängten s am http (also https://…) in der Adressleiste Ihres Browsers oder am Schloss-Symbol im unteren Bereich Ihres Browsers.


Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Die Datenübertragung aus dem Formular erfolgt verschlüsselt und für Außenstehende unlesbar unter Verwendung eines Extended Validation SSL-Zertifikats, einem Sicherheitsstandard, der von allen üblichen Internet-Browsern unterstützt wird.

10.0. Widerspruchsrecht
Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.
Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutz-Information beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht, sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen (z.B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit).

Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzhinweisen haben, können Sie sich jederzeit gern an unsere/-n betrieblichen Datenschutzbeauftragte/-n wenden datenschutzbeauftragter(at)douglas.de.
Sie haben selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.