Beautiful Governance

Unter Einbindung unseres Konzernmanagement-Teams haben wir unseren Ansatz zur Schaffung verantwortungsvoller Governance-Strukturen in einem Multi-Stakeholder-Prozess entwickelt. Dieser Ansatz wird vom Vorstand und allen relevanten Funktionen wie der Rechts-, Personal- und Einkaufsabteilung vorangetrieben und abgestimmt. Unsere Geschäftsführung hat unsere Bemühungen, DOUGLAS zu einer besseren Arbeits- und Shopping-Welt zu machen, in jeder Phase des Prozesses aktiv begleitet.

Verantwortungsvolle Geschäftspraktiken

Für DOUGLAS sind ein fairer Wettbewerb und das Bekenntnis zu ethischem und gesetzeskonformem Handeln eine wesentliche Voraussetzung für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Deshalb haben wir ein wirksames Compliance-Management-System auf der Grundlage des Prüfungsstandards IDW PS 980[1] eingerichtet. Dieses System beinhaltet Standards und Prozesse, die dafür sorgen, dass wir die geltenden Gesetze und internen Richtlinien einhalten sowie einen regelmäßig aktualisierten Regelradar.

Um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter*innen ein Bewusstsein und Verständnis für Compliance-Themen und -Richtlinien entwickeln, bieten wir regelmäßige Schulungen an. Bei DOUGLAS unterstützen wir auch Whistleblower, indem wir sichere, anonyme und vertrauliche interne Kanäle für mögliche Compliance-Verstöße bereitstellen.

Unser DOUGLAS-Verhaltenskodex beschreibt unsere Verpflichtung zu verantwortungsvollen Geschäftspraktiken für unsere Mitarbeiter*innen und unsere Geschäftspartner. Der Kodex beinhaltet wichtige Compliance-Themen, die unsere Kultur bei DOUGLAS prägen, wie Respekt und Verantwortung, Vielfalt und Chancengleichheit, Gesundheit und Sicherheit, Interessenkonflikte, Korruptions- und Bestechungsbekämpfung, fairer Wettbewerb, Geldwäschebekämpfung, Geschäftspartner und Datenschutz.

Wir legen bei der Auswahl unserer Geschäftspartner großen Wert auf Integrität und erwarten, dass sie sich an geltendes Recht und angemessene Compliance-Standards halten. Darüber hinaus führen wir eine Geschäftspartner-Due-Diligence für bestimmte Compliance-relevante Risiken durch, indem wir den DOUGLAS-Verhaltenskodex für Lieferanten und den Due-Diligence-Fragebogen für Geschäftspartner versenden.

IT- und Datensicherheit

Wir bei DOUGLAS wissen, dass Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen uns alle betreffen. Wir schulen und trainieren unsere Mitarbeiter*innen aktiv zu diesen Themen.

Datenschutz

DOUGLAS hat ein umfassendes Datenschutz-Management-System eingerichtet, um die Anforderungen der einschlägigen Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), umzusetzen. Dazu gehört eine unternehmensweite Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten oder sonstiger Informationen sowie zum Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Nutzung solcher Informationen oder Konzern-Systeme. Darüber hinaus wurden im gesamten Unternehmen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergriffen, die auch die Verfügbarkeit der Daten sicherstellen.

Verantwortungsübernahme durch den Vorstand

Das DOUGLAS-Management soll die Bedeutung von ESG für unser Unternehmen widerspiegeln. Dafür möchten wir die Verantwortung für ESG auf den höchsten Ebenen von DOUGLAS verankern. Derzeit ist CEO Sander van der Laan hauptverantwortlich für den Bereich ESG, während der General Counsel, unser Chief Human Resources Officer und unser Chief Compliance Officer für Compliance- und Governance-Themen zuständig sind.

 

[1] Der Prüfungsstandard IDW PS 980 unterstützt Unternehmen in Deutschland bei der Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen. PS 980 gibt einen Rahmen für die inhaltlichen und strukturellen Anforderungen an ein Compliance-Management-System vor.